Menu
menu

„Die ‚Russen‘ kommen – und bleiben.“ Das Kriegsende 1945 in Sachsen-Anhalt und was es mit heute zu tun hat

Am Mittwoch, 14.05.2025, geht Frau Prof. Dr. Silke Satjukow ab 18 Uhr im Workshop- und Vortragsraum des Standorts Magdeburg den deutsch-sowjetischen Beziehungen seit 1945 nach – und zeigt, welche Auswirkungen sie auf heutige Sichtweisen haben.

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt frei. 

Mehr Informationen…
 

Mehr geht nicht!

Über 80 Besucherinnen und Besucher folgten dem Vortrag von Christian Bedeschinski und Dietmar Onnasch am 13. März zur Geschichte des Geiseltalsees. 
Mehr Informationen…
 

„Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in der DDR“

500 Jahre nach dem Ende des Deutschen Bauernkrieges nahm Dr. Jan Scheunemann in einem aufschlussreichen Vortrag die Galionsfigur Thomas Müntzer und seine Rezeption anschaulich anhand von ausgewählten Beispielen in den Blick. 
Mehr Informationen…
 

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt steigt in die Onlineberatung ein

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt bietet Onlineberatungstermine für die allgemeine Öffentlichkeit an und eröffnet damit eine komfortable und gezielte Informationsmöglichkeit.
Mehr Informationen...