Menu
menu

Besuch des Bahnsozialwerks

Am 16. März 2023 besuchte das Bahnsozialwerk das Landesarchiv in Magdeburg und unternahm eine informative und abwechslungsreiche Fahrt in die Vergangenheit.

Mehr Informationen...

 

Keine durch Corona bedingten Benutzungseinschränkungen mehr

Alle Standorte des Landesarchivs Sachsen-Anhalt (Magdeburg, Wernigerode, Merseburg und Dessau) bieten seit Anfang Februar 2023 wieder reguläre Vor-Ort-Benutzungen an.
Notwendige Energieeinsparmaßnahmen führen noch bis zum 30. April 2023 zu verkürzten Öffnungszeiten.

Mehr Informationen…

 

Neue Schlaglichter zu jüdischem Leben auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt online

Das Landesarchiv setzt seine Spurensuche zur jüdischen Geschichte fort. Auf die seit dem Kaiserreich zunehmende und mit dem Nationalsozialismus systematisierte Ausgrenzung und Entrechtung folgten Enteignung und Deportation der jüdischen Bevölkerung.
Die aktuellen Schlaglichter stellen Quellen zur Organisation des Holocaust auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt vor.

Mehr Informationen zu den neuen Schlaglichtern…

Zur Übersicht des Gesamtangebots...

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt steigt in die Onlineberatung ein

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt bietet Onlineberatungstermine für die allgemeine Öffentlichkeit an und eröffnet damit eine komfortable und gezielte Informationsmöglichkeit.

Mehr Informationen...