Magdeburg
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Abteilung Magdeburg
Brückstraße 2
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/59806-100 (Benutzersaal)
E-Mail: poststelle(at)la.sachsen-anhalt.de
Benutzungszeiten ab dem 2. Mai 2023 | |
---|---|
Dienstag und Mittwoch | 9.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Benutzungen ohne Voranmeldung müssen bis 16 Uhr begonnen werden.
Bitte beachten Sie, dass vom 13. bis 15. Juni 2023 keine Nutzung möglich ist.
Barrierefreiheit
Der Lesesaal und ein behindertengerechtes WC können barrierefrei erreicht werden.
Behindertenparkplätze sind vorhanden.
Anfahrt…
...Verkehrseinschränkungen
Wegen der Bauarbeiten zum neuen Brückenzug über Alte Elbe und Zollelbe im Umfeld des Dienstgebäudes Brückstraße müssen noch bis August 2023 verschiedene Verkehrseinschränkungen hingenommen werden.
Die folgenden Anfahrtsinformationen sind auf die Baustellensituation und wechselnden Straßensperrungen angepasst.
Genauere Informationen zur Verkehrsführung erhalten Sie unter diesem Link im Webangebot der Landeshauptstadt Magdeburg.
…mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Straßenbahn ist das Landesarchiv wegen der Bauarbeiten durch Umgestaltung vorhandener ÖPNV-Linien erreichbar.
Aktuell kann bei Ankunft auf dem Hauptbahnhof von den Haltestellen »Hauptbahnhof Nord«, »Hauptbahnhof Ost« oder »City-Carré« aus die Straßenbahnlinie 4 Richtung Messegelände bis zur Haltestelle »Arenen« genutzt werden. Von dort aus wird das Dienstgebäude Brückstraße nach ca. 250 m Fußweg erreicht.
Alternativ gelangen Sie mit einem längeren Fußmarsch (ca. 600 m) von den Haltstellen »Turmschanzenstraße/Friedensbrücke« oder »Jerichower Platz« der Straßenbahnlinien 4 und 6 Richtung Herrenkrug zum Landesarchiv.
Zur Planung Ihrer Anreise können Sie die Fahrplanauskunft der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH nutzen (als Ziel "Magdeburg, Arenen" eingeben/auswählen) oder den interaktiven Liniennetzplan mit Fahrtenplaner von Marego nutzen.
…mit dem Auto
Eine Wegbeschreibung mit Routenplaner können Sie hier erstellen lassen.
Bitte beachten Sie die Verkehrseinschränkungen wegen der Bauarbeiten zum neuen Brückenzug über Alte Elbe und Zollelbe.
Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Archivs und in seiner Umgebung sind vorhanden.