Menu
menu

Der Stand­ort Des­sau

Die Ab­tei­lung Des­sau führt die Tra­di­ti­on des bis zur Kriegs­zer­stö­rung 1945 im Zerbs­ter Schloss und dann bis 2002 in Ora­ni­en­baum an­säs­si­gen Staats­ar­chivs für das Fürs­ten­tum, das Her­zog­tum und den Frei­staat An­halt fort.

Im Alten Was­ser­turm in Des­sau wird die his­to­ri­sche Über­lie­fe­rung des Lan­des An­halt und sei­ner ter­ri­to­ria­len Vor­läu­fer vom 10. Jahr­hun­dert bis 1945 sowie der Be­hör­den und Ge­rich­te des Ver­wal­tungs­be­zirks Des­sau in den Jah­ren 1945 bis 1952 ar­chi­viert. Der Stand­ort ist ab 1990 zu­stän­dig für die Über­lie­fe­rung der mitt­le­ren und un­te­ren Lan­des­be­hör­den sowie der Ge­rich­te und sons­ti­gen Ein­rich­tun­gen auf dem Ge­biet des vor­ma­li­gen Re­gie­rungs­be­zirks Des­sau.

Dar­über hin­aus wer­den hier Un­ter­la­gen ade­li­ger Güter der Re­gi­on An­halt, der re­gio­na­len Wirt­schaft und zahl­rei­che Nach­läs­se und Samm­lun­gen ver­wahrt.

Als wei­te­rer Schwer­punkt ist die aus dem 19. und 20. Jahr­hun­dert stam­men­de Über­lie­fe­rung der Reichs-​ bzw. Staats­be­hör­den für das Bahn- und Post­we­sen auf dem Ter­ri­to­ri­um des heu­ti­gen Lan­des Sachsen-​Anhalt zu nen­nen.

Ins­ge­samt wer­den hier 520 Be­stän­de ver­wahrt, die rund 6.500 lau­fen­de Meter Akten, 49.000 Kar­ten, mehr als 4.000 Ur­kun­den und fast 17.000 Fotos um­fas­sen.

Am glei­chen Stand­ort ist seit April 2017 das Stadt­ar­chiv Dessau-​Roßlau un­ter­ge­bracht. Hier wird die his­to­ri­sche Über­lie­fe­rung der Stadt­ver­wal­tung Dessau-​Roßlau, der in der Stadt auf­ge­gan­ge­nen Städ­te und Ge­mein­den sowie der nach­ge­ord­ne­ten städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen und Ei­gen­be­trie­be ar­chi­viert. Wei­ter­hin sam­melt das Stadt­ar­chiv ver­schie­den­ar­ti­ge Do­ku­men­te zur Ge­schich­te der Stadt Dessau-​Roßlau, von Fotos und Pla­ka­ten bis hin zu Film- und Ton­do­ku­men­ten. Mehr als 70 Nach­läs­se sowie Über­lie­fe­run­gen von Fir­men, Ver­ei­nen und Or­ga­ni­sa­tio­nen er­gän­zen die Be­stän­de.

Alles in allem be­fin­den sich im Stadt­ar­chiv Dessau-​Roßlau 347 Be­stän­de, die rund 1.500 lau­fen­de Meter Akten, rund 14.000 Kar­ten, Pläne und Bau­zeich­nun­gen, ca. 300 Ur­kun­den sowie rund 138.000 ana­lo­ge und 150.000 di­gi­ta­le Fotos ein­schlie­ßen.

An­fahrt und Öff­nungs­zei­ten des Stand­or­tes Des­sau: Mehr In­for­ma­tio­nen...

Alle Adress­an­ga­ben des Lan­des­ar­chivs: Mehr In­for­ma­tio­nen...