Mehr als 187.000 neue Digitalisate online


Das Landesarchiv hat sein Angebot online nutzbarer Unterlagen ausgebaut. Die ortsunabhängige Einsicht in Archivgut, bspw. vom heimischen PC aus, ist nun für viele weitere Bestände möglich. Die Zahl insgesamt einsehbarer Digitalisate liegt nun bei ca. 1,49 Millionen.
An dieser Stelle wollen wir Sie auf dieses neue Angebot in aller Kürze aufmerksam machen. Demnächst werden Sie dann durch separate Artikel genauer zu den einzelnen Beständen informiert, zu denen neue Digitalisate zur Verfügung stehen.
Lutherhandschriften
Bestand Z 8 Lutherhandschriftensammlung: 468 Signaturen, 1.739 Aufnahmen
Urkunden
Bestand Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I: 100 Signaturen, 515 Aufnahmen
Karten und Pläne
Bestand C 48 IX Regierung Merseburg, Plankammer: 850 Signaturen, 1.252 Aufnahmen
Akten und Amtsbücher
Bestand C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung: 5 Signaturen, 3.507 Aufnahmen
Bestand D 9 Amt Delitzsch: 70 Signaturen, 48.173 Aufnahmen
Bestand Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung: 1.322 Signaturen, 35.951 Aufnahmen
Bestand Z 44 Abteilung Dessau: 243 Signaturen, 39.273 Aufnahmen
Bestand Z 91 Konsistorium Zerbst: 955 Signaturen, 56.789 Aufnahmen
Wie Sie in der Recherchedatenbank gezielt nach Digitalisaten suchen können, erfahren Sie hier.

