Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Verwaltungscampus Turmschanzenstraße“ eröffnet

Auf der Suche nach Ideen, wie Landesbehörden zukünftig zeitgemäß, angemessen und wirtschaftlich untergebracht werden können, wurde vom Land ein städtebaulicher Wettbewerb für das Areal der ehemaligen Angerkaserne an der Turmschanzenstraße in Magdeburg ausgelobt. Gesucht waren tragfähige Vorschläge für eine künftige Gestaltung zur Erweiterung des dortigen, bereits bestehenden Behördencampus.
Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS), eine Tochtergesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt, hatte im März 2025 in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg und der Architektenkammer Sachsen-Anhalt den städtebaulichen Ideenwettbewerb für Teams aus Stadtplanern und/oder Architekten sowie Landschaftsarchitekten gestartet.

Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs wurden am 17. Juni am Magdeburger Standort des Landesarchivs im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Nach Grußworten von Rüdiger Malter, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen, und Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, sowie des Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt der Landeshauptstadt Jörg Rehbaum wurden die Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren Beiträgen vorgestellt und geehrt.
Die Ausstellung kann noch bis zum 2. Juli während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten des Landesarchivs besichtigt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten ist dies nach telefonischer Anmeldung (0391/59806-225) auch montags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr möglich.