Hauptstadtfrage
Entscheidungsvorschlag über das Wahlverfahren der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der am 21. Juli 1990 in Zerbst stattgefundenen Beratung der Bezirksverwaltungsbehörden Halle und Magdeburg mit dem Minister Preiß für die Beratung der Landräte und Regierungsbevollmächtigten der Bezirke Halle und Magdeburg am 8. August 1990 in Dessau und wie in Zerbst vereinbart ein Schreiben des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun vom 6. Juli 1990 mit den Argumenten für die Wahl Magdeburgs zur Landeshauptstadt als Kurzfassung.
Dieses Schreiben wurde im Verlauf der Beratung der Landräte und Regierungsbevollmächtigten der Bezirke Halle und Magdeburg am 8. August 1990 in Dessau allen Landräten übergeben.


Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 112r

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 112v

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 113r

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 113v

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 114

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 115

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 116

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 117

Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 12956, Bl. 118