Den demokratischen Aufbruch unumkehrbar machen
Kurzprotokoll zur Konstituierung des Runden Tisches des Bezirkes Halle mit Teilnehmerliste der Interessenvertretungen, 12. Dez. 1989.
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 277r
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 277v
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 278r
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 278v
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 279r
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 279v
Vom Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Halle an die Abgeordneten des Bezirkstages zur Information gesandtes Positionspapier des Runden Tisches. Im Begleittext wird die Mitwirkung am Positionspapier seitens des Ratsvorsitzenden betont, 12. Dez. 1989
Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 305, Bl. 263-264